Chargesheimer

Chargesheimer
Chạrgesheimer
 
[ʃ-], eigentlich Karl-Heinz Hạrgesheimer, Fotojournalist, * Köln 19. 5. 1924, ✝ ebenda zwischen dem 1. und 5. 1. 1972 (tot aufgefunden); fotografierte v. a. die Großstadt; war auch als Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Regisseur tätig. Veröffentlichte u. a. die Bildbände »Cologne intim« (1957), »Im Ruhrgebiet« (1958, mit H. Böll), »Menschen am Rhein« (1960, mit H. Böll), »Köln 5 Uhr 30« (1970).
 
 
C. Photographien 1949-1970, hg. v. R. Misselbeck (1983);
 
C.: Schöne Ruinen, hg. v. R. Misselbeck (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chargesheimer — Nom de naissance Karl Heinz Hargesheimer Naissance 19 mai 1924 …   Wikipédia en Français

  • Chargesheimer — Nombre de nacimiento Carl Heinz Hargesheimer Nacimiento 19 de mayo de 1924  Alemania, Colonia …   Wikipedia Español

  • Chargesheimer — Carl Heinz Hargesheimer (Künstlername: Chargesheimer) (* 19. Mai 1924 in Köln; † 31. Dezember 1971 oder 1. Januar 1972 ebenda) war ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einfluss auf die Politik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heinz Hargesheimer — Chargesheimer Chargesheimer Nom de naissance Karl Heinz Hargesheimer Naissance 19 mai 1924 Cologne Décès 31  …   Wikipédia en Français

  • Carl-Heinz Hargesheimer — (Künstlername: Chargesheimer) (* 19. Mai 1924 in Köln; † 31. Dezember 1971 oder 1. Januar 1972 ebda.) war ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einfluss auf die Politik 3 Retrospektive im Museum Ludwig 2007/2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinisches Bildarchiv — Das Rheinische Bildarchiv (RBA) ist eine Abteilung der Kunst und Museumsbibliothek der Stadt Köln (KMB). Es ist eines der vier großen öffentlichen kunsthistorischen Bildarchive in Deutschland und bietet mit seinen über 800.000 analogen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Donzelli — Pietro Donzelli (* 1915 in Monte Carlo; † 1998 in Mailand) war ein berühmter, italienischer Fotograf und zudem Kurator und Organisator unzähliger italienischer und internationaler Fotografie Ausstellungen. Seine Fotografien in schwarzweiß,… …   Deutsch Wikipedia

  • Foto-Gramm — Fotogramm mit Laborutensilien Unter Fotogramm versteht man die direkte Belichtung von lichtempfindlichen Materialien wie Film oder Fotopapier. Im Gegensatz zur Fotografie wird dabei keine Kamera benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Fotogramme und Konkrete Fotografie — Fotogramm mit Laborutensilien Unter Fotogramm versteht man die direkte Belichtung von lichtempfindlichen Materialien wie Film oder Fotopapier. Im Gegensatz zur Fotografie wird dabei keine Kamera benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Werkschule — Die Kölner Werkschulen waren eine von 1926 bis 1971 bestehende (Hoch)Schule für Bildende Kunst, Architektur und Formgebung (Design). Inhaltsverzeichnis 1 Struktur von 1971 2 Geschichte 2.1 1926 1933 2.2 1933 1945 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”